Zurück zur Homepage der HS Wies
Berufspraktische
Tage
Teil 1
Zum Vergrößern auf Bilder klicken!
Johanna Maritschnegg interessiert sich für den Beruf „Friseur und Perückenmacher“ im Frisiersalon Ulli in Pölfing-Brunn.
Bianca Weixler, Nina Malli und Elisabeth Lind machen erste Versuche als „Kindergärtnerinnen“.
Verena Salzger macht ihre ersten Erfahrungen bei der Volkshilfe Kinderbetreuung in Deutschlandsberg.
In der Tischlerei Krainer können Marcel Lanz und Alois Strohmeier ein eigenes Werkstück anfertigen.
Thomas Kranabetter in der Elektroreparaturwerkstätte der Firma Nauschnegg in Deutschlandsberg.
Beim Fernsehtechnikmeister Gerhard Rainer kann man viel lernen. Christopher Fahler - interessiert.
Patrick Jöbstl möchte Kraftfahrzeugtechniker werden. In der Autoreparaturwerkstätte Schweighofer in Deutschlandsberg lernt er diesen Beruf kennen.
Ricardo Strohmeier und Christian Lampl interessieren sich für Nachrichtenelektronik bei der Firma Seidl in Deutschlandsberg.
Christina Pauritsch beschäftigt sich gerne mit Tieren in der Gärtnerei und Tierhandlung Steffan in Deutschlandsberg.
Franz Schweighofer und René Kladnik im Autohaus Tschiltsch in Pölfing-Brunn
Marlies Schrapf möchte Einzelhandelskaufmann werden und verbringt ihre berufspraktischen Tage bei der Fa. Charles Vögele in Deutschlandsberg.
Monika Gaich interessiert sich für den Beruf „Einzelhandelskaufmann“ im Baumarkt Wallner in Deutschlandsberg.